Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Diplom-Musiktherapeutin (FH), Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
Selbstständig in eigener Praxis seit 2010
Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)
EMDR-Therapeut/in, Europa-Zertifikat für Kinder und Jugendliche (EMDRIA Deutschland)
Ausbilderin für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:innen / PT II
Dozentin an einem Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:innen
Mitglied der Prüfungskommission für die psychotherapeutische Prüfung gemäß §50 Abs. 1 PsychThApprO
Mehrjährige berufliche Erfahrungen mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern in den Bereichen ambulanter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, neurologischer Rehabilitation, Psychosomatik, Orthopädie und Musiktherapie-Forschung.
Sarah Pichler
∗ 1991
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
M.A. Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Selbstständig in eigener Privat-Praxis seit 2023
Dozentin an Ausbildungsinstituten für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:innen
Mehrjährige psychotherapeutische Berufserfahrung im ambulanten, teil- und vollstationären Bereich mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern oder anderen Bezugspersonen, sowie im Familiensetting.
Julischka Hainzl
∗ 1997
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung (Verhaltenstherapie)
Klinische Psychologie & Psychotherapie (M.Sc.)
Angebot
Einzelpsychotherapie
Gruppenpsychotherapie: Altersbereiche 7-10 Jahre, 11-13 Jahre und ab 14 Jahren
Sprechstunde
Testdiagnostik
Familiengespräche
Beratung von Eltern und wichtigen Bezugspersonen
Beratung von Lehrer:innen und Erzieher:innen
Entspannungsverfahren
Das Behandlungsspektrum umfasst alle kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder, wie z.B. ADHS, Depression, Ängste, Zwänge, Tics und Tourette, Trauma, Bindungs- und Regulationsstörungen im Säuglingsalter. Unser ganzheitlich-therapeutischer Ansatz basiert auf der Verhaltenstherapie und integriert psychodynamische, systemische, traumatherapeutische und kreativtherapeutische Elemente.
Aktuell bestehen wenige freie Gruppenplätze für Kinder zwischen 7-10 Jahren. Wir führen eine Warteliste für die anderen Gruppen. Anmeldungen bitte per eMail an: praxis@kinderpsychotherapie-altona.de
Zum ersten Termin bringen Sie bitte die Versicherungskarte, das gelbe Untersuchungsheft, Vorbefunde und Schulzeugnisse in Kopie mit.
Kontakt
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Dipl.-Musiktherap. Anna Badorrek
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Gesundheit | Landesprüfungsamt für Heilberufe,
Billstraße 80, 20539 Hamburg